Lass dich nicht einschränken und reise unbeschwert!
Alle Menschen haben spezifische Bedürfnisse. Besonders auf Reisen ist es aber oft eine Herausforderung, diese Bedürfnisse zu erfüllen: Du hast deine Komfortzone verlassen und wirst vielleicht von mancher Situation überrascht werden. Aber jeder und jede sollte diskriminierungsfrei die Möglichkeit haben, an DiscoverEU teilzunehmen und ins Ausland zu reisen.
Um dir den Anfang deiner Planung zu erleichtern, hat das Europäische Jugendportal hier einige Reisetipps und praktische Hinweise für junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen zusammengestellt. In diesem Artikel findest du Informationen zu barrierefreiem Reisen in der Europäischen Union. Und auch Interrail hat einen Leitfaden erstellt mit dem gesamten Serviceangebot, das europäische Bahngesellschaften für Reisende mit besonderen Bedürfnissen anbieten.
EU-Behindertenausweis
Der EU-Behindertenausweis gewährleistet grenzübergreifend den gleichberechtigten Zugang von Menschen mit Behinderungen zu Kultur, Sport und Freizeit. Der Ausweis wird kostenlos von der Regierung ausgestellt und von 8 teilnehmenden EU-Ländern gegenseitig anerkannt:
Kostenlose Ressourcen von Lonely Planet
Accessible Travel Phrasebook: Es ist immer hilfreich, auf Reisen ein paar Wörter in der Landessprache zu kennen und sprechen zu können. Aber gerade für Reisende mit Behinderungen kann es enorm wichtig sein, ihre besonderen Bedürfnisse erklären zu können. Es ist eher unwahrscheinlich, dass Standard-Sprachführer die sprachlichen Inhalte anbieten, über die du im Zusammenhang mit deiner Behinderung sprechen musst. Deshalb hat Lonely Planet einige behindertenspezifische Wörter und Redewendungen zusammengestellt und in viele globale Sprachen übersetzt. Obwohl sich die Dinge langsam zum Besseren wenden, gibt es für Menschen mit Behinderung immer noch viele Barrieren für das Reisen – aber Sprache muss nicht mehr dazugehören.
Online-Ressourcen für barrierefreies Reisen: Das erste Reisehindernis für Personen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind oder eine Behinderung haben, besteht darin, dass es nicht genug Infos gibt. Hinzu kommt häufig die Angst vor dem Unbekannten. Lonely Planet hat Online-Ressourcen zusammengestellt, um diese Informationslücken zu füllen, damit du dir weniger Sorgen wegen Unwägbarkeiten machen musst. Entsprechende Infos werden entweder direkt vorgestellt oder über die Präsentation verschiedener Menschen, die sich von ihrer Behinderung nicht davon haben abhalten lassen, ihre Reiselust auszuleben.
Guides zu barrierefreien Festivals:
- Accessible Brighton: A Festival Guide , der erste Band der aktuellen Serie von britischen Festivalführern (67 Seiten)
- Accessible Edinburgh: A Festival Guide , der zweite Band der aktuellen Serie von britischen Festivalführern (158 Seiten)
- Accessible Glasgow: A Festival Guide , der dritte Band der aktuellen Serie von britischen Festivalführern (80 Seiten)
Spotlight: barrierefreie Städte
- Breda, Niederlande
- Lyon, Frankreich
- Ljubljana, Slowenien
- Luxemburg, Luxemburg
- Viborg, Dänemark
- Évreux, Frankreich
- Gdynia, Polen
- Kaposvár, Ungarn
- Vigo, Spanien