In diesem Artikel werden die verschiedenen Funktionen des Planers vorgestellt, damit du deine Reise nach deinen Wünschen planen und anpassen kannst! Obwohl dieses Tool auf den ersten Blick einfach aussieht, beinhaltet es viele nützliche Funktionen und Tricks.
Der Planer lädt regelmäßig die voraussichtlichen Zugfahrpläne der meisten europäischen Bahngesellschaften herunter, solange du über eine Internetverbindung verfügst. Wenn du keine Internetverbindung hast, kannst du immer noch die Fahrplaninformationen verwenden, die beim letzten Öffnen der App heruntergeladen wurden.
Darüber hinaus stellen einige Länder jetzt Live-Reiseinformationen bereit, mit Echtzeit-Updates zu Störungen, Bahnsteigänderungen und Reisedauer. Um zu überprüfen, in welchen Ländern diese Informationen verfügbar sind, findest du im folgenden Abschnitt weitere Informationen.
In welchen Ländern sind Echtzeit-Fahrplaninformationen verfügbar?
Die folgenden Länder und Bahngesellschaften bieten Live-Fahrplaninformationen: Österreich (ÖBB), Belgien (SNCB), Frankreich (SNCF), Deutschland (DB), Niederlande (NS), Schweiz (SBB CFF FFS) und Vereinigtes Königreich (nur Eurostar). Wir empfehlen, dass du dich trotzdem auf der Website des jeweiligen Bahnunternehmens über kurzfristige Änderungen des Fahrplans informierst.
Die Echtzeitdaten sind in den Abschnitten „Planer“ und „Meine Reise“ der Reise-App sichtbar. Stellen Sie sicher, dass Sie immer die neueste Version der Reise-App herunterladen, um die volle Funktionalität zu gewährleisten und die aktuellsten Informationen zu erhalten.
Der Live-Fahrplan bietet bei der Suche nach Fahrten in der App die folgenden Details:
- Abfahrts- und Ankunftszeiten
- Reisedauer
- Plattformnummern
- Informationen über Zugausfälle und Betriebsstörungen
Planer Detailansicht
Wenn du den Planer öffnest, wird folgender Bildschirm angezeigt. In Abschnitt 1 kannst du die Strecke eintragen, die du nehmen möchtest, und in Abschnitt 2 kannst du das bevorzugte Datum und die bevorzugte Abfahrtszeit eingeben. Es kann sich aber auch lohnen, einen Blick auf den Button „Optionen“ in Abschnitt 3 zu werfen, der viele nützliche Filter und andere Funktionen enthält, mit denen du deine vorgeschlagenen Fahrten anpassen kannst (siehe unten).
Filter
Besonders beliebt sind folgende Filter:
- Zwischenstopp hinzufügen (über): Klicke auf Hinzufügen und gib deinen gewünschten Zwischenstopp ein. Du kannst diesen Filter zum Erstellen einer bestimmten Route verwenden, wenn du zum Beispiel einen Freund abholen möchtest oder auf der direktesten Strecke keine Sitzplatzreservierungen verfügbar sind. Du kannst den Zwischenstopp manuell oder über die Liste der von GPS erkannten Bahnhöfe in der Nähe auswählen.
- Keine Sitzplatzreservierung erforderlich: Mit diesem Filter werden keine Züge angezeigt, die reservierungspflichtig sind, damit du keinen Zuschlag für den Zug bezahlen musst, mit dem du fährst.
- Nur Streckennetz von Interrail-/Eurail-Pässen: Einige wenige Züge in Europa sind nicht im Pass enthalten. Wenn du diesen Filter aktivierst, werden diese Züge in den vorgeschlagenen Strecken nicht angezeigt.
- Anzahl der Zugverbindungen mit Umsteigen: Wenn du nicht gerne umsteigst, kannst du die Anzahl der Zugverbindungen mit Umsteigen in deiner Strecke begrenzen. Denke daran, dass sich auf diese Weise die gesamte Fahrzeit erhöhen kann.
- Umsteigezeit: Hast du lieber etwas mehr Zeit zum Umsteigen, damit du dich nicht stresst? Dann nutze diesen Filter für deine Reise und passe ihn wunschgemäß an.
Nachdem du deine Filter ausgewählt hast, klicke auf den Button „Aktualisieren“ und kehre zum Planer zurück. Gib danach deine bevorzugte Route, Datum und Uhrzeit ein und klicke auf „Suchen“.
Der Bildschirm zeigt die Ergebnisse als Liste der empfohlenen Reiserouten an. Diese Ergebnisse basieren auf der kürzesten Fahrzeit und enthalten möglicherweise nicht alle verfügbaren Optionen für die von dir gewählte Route. Nutze die oben genannten Filter, um deine Streckenvorschläge weiter anzupassen. Weitere Tipps zur Planung deiner Reise findest du in diesem Artikel.
Hinweis: Der Planer deckt einige Länder nicht ab. Weitere Informationen findest du hier.
Nachdem du eine Suchanfrage gestellt hast, zeigt der Planer folgende Informationen an:
- Abfahrtszeit --> Ankunftszeit. Wenn neben der Ankunftszeit „+1 Tag“ angezeigt wird, heißt das, du kommst am Tag nach der Abreise an. Wenn du herausfinden möchtest, ob du dafür einen oder zwei Reisetage benötigst, lies bitte diesen Artikel.
- Fahrzeit (Uhren-Symbol) und Anzahl der Zugwechsel (Symbol 🔀).
- Besondere Informationen zur vorgeschlagenen Strecke: Dazu gehören Informationen zu Sitzplatzreservierungen (erforderlich oder empfohlen, inklusive Preisangabe) und ein Hinweis, wenn die Route ganz oder teilweise nicht vom Interrail-Streckennetz abgedeckt wird.
Klicke auf die Strecke, die du nehmen möchtest. Anschließend werden dir folgende Details angezeigt:
In dieser Übersicht siehst du die Züge, die du nimmst, die Bahnhöfe, an denen du umsteigst, und die in deiner Route enthaltene Zeit zum Umsteigen. Wenn du auf den kleinen Pfeil rechts neben dem Abfahrtsbahnhof klickst, werden dir auch alle Zwischenstopps angezeigt, an denen der Zug hält. Diese Informationen können nützlich sein, wenn du unterwegs überprüfen möchtest, ob dein Zug pünktlich ist.
Sitzplatzreservierungen
Und zu guter Letzt kannst du über den Link unten auf der Seite bei Bedarf Sitzplätze reservieren. Wenn dein Zug reservierungspflichtig ist, klicke auf Sitzplatzreservierungen buchen. Du wirst auf die Website von Interrail weitergeleitet, wo du die erforderlichen Sitzplätze kaufen kannst. Alle Reservierungen, die du über die Website von Interrail buchst, werden im Abschnitt Deine Buchungen (Mehr > Sitzplatzreservierungen > Deine Buchungen) angezeigt.
Wenn du mit der vorgeschlagenen Strecke einverstanden bist, füge sie deiner Reise hinzu, indem du auf Fahrt speichern klickst. Alle Züge, die du im Planer speicherst, werden im Abschnitt Meine Reise angezeigt. Weitere Informationen zu diesem Abschnitt der App findest du hier. Beachte bitte, dass Reisen in keiner Weise geändert werden können, sobald der Reisetag beendet ist. Wenn du dir eine Zusammenfassung zum Erstellen von QR-Codes ansehen möchtest, lies diesen Artikel.