Die Abschnitte „Meine Reise“ und „Mein Pass“ sind eng miteinander verknüpft und werden in diesem Abschnitt genauer erklärt. Beide Abschnitte sind wichtig, um die Fahrkarte für deine Reise zu erstellen. Es lohnt es sich also, beide gut zu verstehen. Lies dir die folgenden Abschnitte deshalb bitte aufmerksam durch.
Meine Reise
Wenn du in der DiscoverEU Travel App zum Abschnitt „Meine Reise“ gehst, wird folgende Ansicht angezeigt. In dieser Übersicht siehst du die Reisedatei, die erstellt wird, um alle deine Züge zu speichern. Du kannst zusätzliche Reisen erstellen, indem du auf das „+“-Symbol oben rechts auf dem Bildschirm klickst. Allerdings kannst du nur eine Reise mit deinem Pass verwenden, nämlich die mit dem Pass-Symbol und deinem Namen darunter. Daher ist diese Option nur dann nützlich, wenn du mehrere mögliche Reiserouten speichern möchtest und anschließend deine endgültige Reiseroute unter der mit deinem Pass verbundenen Reise speicherst.
Neben dem Namen deiner Reise gibt es drei Punkte. Wenn du darauf tippst, hast du folgende Möglichkeiten:
- Namen der Reise bearbeiten: Standardmäßig heißt deine Reise Meine Interrail-Reise, aber diesen Namen kannst du nach deinen Wünschen ändern. Tippe einfach auf Bearbeiten, gib den neuen Namen deiner Wahl ein und speichere die Änderungen.
- Reise duplizieren: Du kannst eine zusätzliche Reise erstellen, um dich beispielsweise über eine alternative Strecke zu informieren. Diese Reise ist jedoch nicht mit deinem Pass verknüpft, denn eine Verknüpfung mit deinem Pass besteht nur für die Hauptreise.
- In Widget anzeigen: Diese Option erstellt ein Widget, das du dem Startbildschirm deines Smartphones hinzufügen kannst, damit du schneller direkt auf deine Reise zugreifen kannst.
Wenn du auf deine Reise tippst, siehst du alle Züge, die du im Planer speicherst. Wenn du deiner Reise einen Zug hinzufügen möchtest, kannst du auf + Weitere Fahrt hinzufügen klicken. Du wirst zum Abschnitt „Planer“ weitergeleitet, wo du neue Züge suchen kannst. Weitere Informationen zur Funktionsweise des Planers findest du in diesem Artikel.
Deine Reise kann in etwa so aussehen:
Wenn dein Pass noch nicht aktiviert ist, siehst du eine Übersicht mit allen hier gespeicherten Zügen. Wenn du den Pass bereits aktiviert hast, kannst du mit dem Symbol für den QR-Code rechts neben jedem Zug die entsprechende Option deinem Pass hinzufügen. Weitere Informationen zur Erstellung des QR-Codes findest du in diesem Artikel.
Hinweis: Wenn du deinem Pass einen Zug hinzugefügt hast, gilt der Reisetag als genutzt – und zwar auch dann, wenn du an diesem Tag nicht reist. Das kann sich auch auf die Gültigkeitsdauer deines Passes auswirken. Bitte aktiviere daher keinen Reisetag und/oder füge deinem Pass keinen Zug hinzu, bis du sicher bist, dass du deinen Pass an diesem Tag nutzen wirst.
Wenn du bereits einen Reisetag für den Zug aktiviert hast, den du deinem Pass hinzufügst, wird dies neben dem Datum über dem Zug vermerkt. Wenn du noch keinen Reisetag für diesen Zug aktiviert hast, wirst du dazu aufgefordert, wenn du den Zug deinem Pass hinzufügst. Weitere Informationen zu Reisetagen findest du in diesem Artikel.
Wenn der Zug in deinem Wohnsitzland verkehrt, öffnet sich ein Fenster und du wirst aufgefordert, diesen Reisetag als Fahrt ins Ausland/ins Wohnsitzland zu kennzeichnen. Weitere Informationen zu den Reisebeschränkungen in deinem Wohnsitzland findest du hier.
Wenn du es dir anders überlegst und den Zug nicht mehr nutzen möchtest, musst du nur einmal nach links wischen, um den Zug aus deinem Pass zu entfernen. Du musst den Reisetag aber auch separat im Abschnitt „Mein Pass“ der DiscoverEU Travel App deaktivieren, wenn du an diesem Tag nicht reisen möchtest. Bitte beachte, dass du dies nur tun kannst, wenn dein Reisetag in der Zukunft liegt. Sobald dein Reisetag beendet ist, können in der App keinerlei Änderungen mehr vorgenommen werden. Weitere Informationen hierzu findest du weiter unten in diesem Artikel.
In der oberen rechten Ecke deiner Reise siehst du drei Punkte. Wenn du darauf tippst, werden dir folgende Optionen angeboten:
- Als Bild teilen ermöglicht, ein Bild deiner Reiseroute auf einer Karte zu senden.
- Als Link teilen ermöglicht, detaillierte Informationen zu den Zugfahrten deiner Strecke zu teilen. Vielleicht ist es eine nette Idee, diese Infos mit Verwandten zu teilen, damit sie deinen Reiseverlauf im Blick behalten können.
- Reise bearbeiten ermöglicht, den Namen deiner Reise zu ändern. Die Option, deine Reise mit einem anderen Pass zu verbinden, ist in der aktuellen Version nicht aktiviert.
Und schließlich hast du im Abschnitt „Meine Reise“ auch die Möglichkeit, deine Reise visuell anzeigen zu lassen. Standardmäßig wird deine Reise als Liste aller gespeicherten Züge angezeigt. Wenn du auf die Option „Auf der Karte anzeigen“ tippst, kannst du deine gesamte Route auf einer Europakarte eingezeichnet ansehen. Auf der Seite „Statistiken“ findest du einige interessante Daten zu deiner Reiseroute. Diese Informationen kannst du in sozialen Medien teilen oder als Erinnerung speichern.

Mein Pass
Im Abschnitt „Mein Pass“ kannst du die Details deines Passes ansehen und findest die QR-Codes für deine Reise. Öffne diesen Abschnitt und klicke auf deinen Pass, um dir die Details anzeigen zu lassen. Das sieht in etwa folgendermaßen aus:
Du siehst hier deinen Namen sowie Art, Nummer und Gültigkeitszeitraum deines Passes. Wenn du auf den Button „Details“ neben deinem Namen klickst, werden auch die Daten deines Reisepasses und dein Wohnsitzland angezeigt. Sollte eine dieser Angaben falsch sein, kontaktiere bitte das DiscoverEU Travel Team, damit es dir weiterhelfen kann.
Du kannst hier auch deine verbleibenden Reisetage und deine Fahrten ins Ausland/ins Wohnsitzland sehen. Beachte bitte, dass zu den genutzten Reisetagen (und Fahrten ins Ausland/ins Wohnsitzland) alle aktivierten Tage zählen, und zwar unabhängig davon, ob sie in der Zukunft oder in der Vergangenheit liegen. Wenn du einen Tag in der Zukunft deaktivierst, den du noch nicht verwendet hast, reduziert sich die Anzahl der genutzten Reisetage.
Unter diesen (nicht) genutzten Reisetagen erscheinen die Zahlen 1 bis 7. Jede dieser Zahlen steht für einen Reisetag deines Passes. Wenn du noch keinen Reisetag aktiviert hast, kannst du hier „Eine Fahrt hinzufügen“. Über diese Option wirst du zum Abschnitt „Meine Reise“ weitergeleitet, wo du Züge aktivieren kannst. Weitere Informationen zum Erstellen eines QR-Codes findest du im oberen Teil dieses Artikels und/oder hier.
Wenn dein Pass aktiviert ist, du aber noch keine Reisetage geplant hast, kannst du einen Reisetag festlegen. Wenn du dir noch nicht sicher bist, wann du reisen wirst, und das Datum deiner Fahrt in der Zukunft liegt, kannst du deinen Pass auch deaktivieren. So hast du die Möglichkeit, den Gültigkeitszeitraum deines Passes neu zu planen, damit du ihn zu einem späteren Zeitpunkt nutzen kannst. Wenn du aktive Reisetage festgelegt hast, musst du diese zuerst stornieren, bevor du deinen Pass deaktivieren kannst. Weitere Informationen dazu findest du in diesem Artikel.
Wenn du einen Reisetag geplant und deinem Pass Züge hinzugefügt hast, kannst du auf den Button „Fahrkarte anzeigen“ klicken, um den QR-Code zu öffnen, den du bei der Fahrkartenkontrolle vorlegen musst. Weitere Informationen zur Fahrkartenkontrolle findest du in diesem Artikel. Wenn ein Reisetag in der Zukunft liegt und du an diesem Tag nicht mehr reisen möchtest, kannst du den Reisetag stornieren, indem du auf Reisetag stornieren klickst.
Wenn du deine Reiseroute ändern möchtest, kannst du deine Züge im Abschnitt Meine Reise neu anordnen und deine neue Reiseroute aktivieren.